Faltbares iPhone kommt

Apple startet Prototyping für faltbares iPhone – Launch 2026 geplant

Apple beschleunigt die Entwicklung seines faltbaren iPhones und startet die Prototyping-Phase bei Zulieferern für einen geplanten Launch im Herbst 2026.

Von   Uhr
3 Minuten Lesezeit

Apple beschleunigt die Entwicklung seines lang ersehnten faltbaren iPhones und hat im vergangenen Monat bereits die Prototyping-Phase bei seinen Zulieferern eingeleitet. Laut aktuellen Berichten aus der Lieferkette soll das innovative Gerät im zweiten Halbjahr 2026 auf den Markt kommen.

Quickread: Auf einen Blick
  • Apple hat im Juni 2025 die erste Prototyping-Phase für das faltbare iPhone gestartet.
  • Das Gerät soll 2026 mit 7,8-Zoll-Innendisplay und nahezu unsichtbarer Faltstelle erscheinen.
  • Die Entwicklung eines größeren faltbaren iPads wurde pausiert.

Entwicklung läuft nach Plan

Die Entwicklung des faltbaren iPhones durchläuft derzeit die erste Prototyping-Phase (P1), die im Juni 2025 begann. Diese Phase ist ein wichtiger Meilenstein, da hier erstmals vollständig funktionsfähige Geräte entstehen. Die Prototyp-Tests sollen bis Ende 2025 abgeschlossen sein, bevor das Gerät in die Engineering Verification Test (EVT) Phase übergeht. Das berichtet Digitimes.

Der Entwicklungsprozess folgt dem bewährten Apple-Schema: Nach P1 folgen die Phasen P2 und P3, wobei jede Stufe etwa zwei Monate dauert. Während dieser Zeit führen Apples Lieferkettenpartner begrenzte Testläufe durch, bevor die Hauptmonteure Foxconn und Pegatron die Verantwortung für die Serienproduktion übernehmen.

Technische Spezifikationen und Design

Das faltbare iPhone wird voraussichtlich ein buchähnliches Design erhalten, ähnlich den Samsung Galaxy Fold-Geräten. Im geschlossenen Zustand soll es über ein 5,5-Zoll-Außendisplay verfügen, während sich beim Aufklappen ein 7,8-Zoll-Innendisplay entfaltet. Besonders bemerkenswert ist die geplante Dicke: Das Gerät soll im aufgeklappten Zustand nur 4,5 Millimeter dünn sein und im geschlossenen Zustand zwischen 9 und 9,5 Millimeter messen.

Prototyping-Phase erklärt!

Die Prototyping-Phase ist ein wichtiger Entwicklungsschritt, in dem erstmals vollständig funktionsfähige Geräte entstehen. Apple nutzt drei Phasen (P1, P2, P3), die jeweils etwa zwei Monate dauern. In dieser Zeit testen Zulieferer die Herstellbarkeit und Funktionalität, bevor die Serienproduktion beginnt.

Apple setzt bei der Display-Technologie auf Samsung als alleinigen Lieferanten der OLED-Panels. Diese Entscheidung markiert eine Abkehr von Apples üblicher Strategie, mehrere Zulieferer zu nutzen. Der Grund liegt in Samsungs technologischen Vorsprung bei der Minimierung von Bildschirmfalten. Das Unternehmen hat eine neue Display-Technologie entwickelt, die speziell für Apple konzipiert wurde und eine deutlich geringere Dicke sowie bessere Energieeffizienz bietet.

Besondere Merkmale des Apple-Faltbaren

Das faltbare iPhone soll zwei entscheidende Vorteile gegenüber der Konkurrenz bieten: eine nahezu unsichtbare Faltstelle und ein hochwertiges Scharnier aus einer Titan-Edelstahl-Mischung. Statt Face ID wird das Gerät voraussichtlich Touch ID in der Seitentaste verwenden, um Platz im Inneren zu sparen. Die Kamera-Ausstattung soll zwei rückseitige Kameras und eine Frontkamera umfassen.

Marktpositionierung und Preis

Apple plant, das faltbare iPhone zusammen mit der iPhone-18-Serie zu veröffentlichen. Analysten erwarten einen Preis zwischen 2.000 und 2.500 US-Dollar, was das Gerät zu einem Premium-Produkt macht. Die Produktionsmenge soll bei 15 bis 20 Millionen Einheiten liegen, wobei Samsung Display etwa sieben bis acht Millionen faltbare Panels produzieren wird.

Neue Veröffentlichungsstrategie

Apple plant möglicherweise eine Änderung seiner Veröffentlichungsstrategie: Die teureren iPhone 18 Pro-Modelle und das faltbare iPhone sollen im Herbst 2026 erscheinen, während die Standard-iPhone 18-Modelle erst im Frühjahr 2027 folgen könnten. Diese gestaffelte Markteinführung soll die Verwaltung einer erweiterten Produktpalette erleichtern.

Die Entwicklung des faltbaren iPhones zeigt, dass Apple trotz seiner späten Markteinführung in diesem Segment auf technologische Perfektion setzt. Mit der nahezu unsichtbaren Faltstelle und dem hochwertigen Scharnier will das Unternehmen neue Maßstäbe in der Falthandy-Technologie setzen.

Diskutiere mit!

Hier kannst du den Artikel "Apple startet Prototyping für faltbares iPhone – Launch 2026 geplant" kommentieren. Melde dich einfach mit deinem maclife.de-Account an oder fülle die unten stehenden Felder aus.

Zum Verfassen von Kommentaren bitte mit deinem Mac-Life-Account anmelden.

oder anmelden mit...